
25 Jahre Empire of Darkness – Ein schwarzes Jubiläum in der Matrix Bochum
Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht… Wer hätte gedacht, dass Empire of Darkness bereits seit einem Vierteljahrhundert die schwarze Szene mit treibenden Beats und düsteren Hymnen versorgt? Und doch: Am vergangenen Wochenende feierte die EoD in der Matrix Bochum ihr unglaubliches 25-jähriges Bestehen – und bewies einmal mehr, warum sie längst zu den Kultveranstaltungen der Szene gehört.
EoD - Eine Party mit Geschichte
Seit ihrer Gründung hat sich die EoD weit über die Grenzen des Ruhrgebiets hinaus einen Namen gemacht. Was einst als Szene-Insidertipp begann, ist heute eine Institution: Eine der ältesten und bekanntesten Partys der schwarzen Szene, die Generationen von Nachtschattengewächsen durch unzählige dunkle Nächte begleitet hat. Ob Gothic, Industrial, Mittelalter, Gothrock, NDH, EBM oder Dark Electro – die EoD war und ist ein musikalischer Zufluchtsort für alle, die im Schwarzlicht tanzen, bis die Welt außerhalb der Matrix vergessen ist.
Die Matrix Bochum
Wo sonst könnte ein solches Jubiläum gefeiert werden, wenn nicht hier? Die Matrix Bochum, seit jeher Heimat der EoD, präsentierte sich in dieser besonderen Nacht mit all ihrer gewohnten düsteren Eleganz. Die verwinkelten Katakomben, das rote Backsteinmauerwerk, die flackernden Lichter – es war, als hätte sich die Location selbst schick gemacht, um diesem Event den gebührenden Rahmen zu verleihen.
Zum Jubiläum gab es natürlich eine Best-of-Setlist, die 25 Jahre Szene-Geschichte auf die diversen Tanzflächen brachte. Doch zuerst hatten am ersten Tag die Bands Vorrang. Zwei Bühnen auf denen Suicide Commando, Centhron, Eisenfunk, Soman, Phosgore, A Split Second, Armageddon Dildos, Nordarr, The Arch und Oliver Decrow.
Am zweiten Abend gab es dann die Jubiläumsparty. Hier war von den Klassikern bis zur Zukunft der Szene alles vertreten. Klassiker von Front 242, Nitzer Ebb und DAF ließen die Fans schwitzen. Mit The Sisters of Mercy, Clan of Xymox und Bauhaus konnte man in dunkle Nostalgie versinken. Hocico, Suicide Commando und Combichrist ließen die Bässe erbeben.
Egal, ob alteingesessene Stammgäste oder neue Gesichter – die EoD-Gemeinschaft feierte, als gäbe es kein Morgen. Es war eine Nacht voller Wiedersehen, in der man Menschen traf, mit denen man schon vor Jahren hier gefeiert hatte. Man spürte, dass Empire of Darkness mehr als nur eine Party ist – sie ist ein Zuhause.
Die EoD 25 Jahre war kein bloßer Rückblick, sondern ein eindrucksvoller Beweis, dass diese Party nicht nur lebt, sondern noch lange nicht müde ist. Ein Vierteljahrhundert ist vorbei – aber die Nacht gehört uns immer noch. Und wenn die Zukunft der Empire of Darkness so aussieht wie diese Jubiläumsnacht, dann können wir uns auf viele weitere Jahre freuen.
In diesem Sinne: Auf die nächsten 25 Jahre! 🖤
Phosgore















Soman

































Eisenfunk































Centhron







































































Suicide Commando









































