Das Plage Noire Festival 2024, das am 29. und 30. November im Ferienpark Weissenhäuser Strand stattfand, bot der Schwarzen Szene wieder einmal ein unvergessliches Erlebnis. Rund 3.000 Gäste versammelten sich diesmal an der winterlichen Ostsee, um gemeinsam die Vielfalt der dunklen Musik zu feiern.
Anreise
Wie immer sind wir schon am Donnerstag angereist. Den letzten Regen haben wir noch mitbekommen, während wir unser Gepäck ausluden, bevor traumhaftes Festivalwetter begann. Blauer Himmel und Sonnenschein mit ein paar Wölkchen begleiteten das ganze Wochenende – wäre da nicht die gefühlte Temperatur von -6°C gewesen. Trotzdem: Drinnen herrschten zumindest T-Shirt-Temperaturen. Bereits auf der Preparty merkte man, dass es im Vergleich zu den Vorjahren weniger überfüllt war. Angenehm voll, ohne Gedränge, war die Stimmung entspannt und vielversprechend.
Freitag, 29. November 2024 - Tag 1
Intent:Outtake
Intent:Outtake eröffneten das Festival und überzeugten mit einer kraftvollen Dark-Electro-Performance, die unter die Haut ging. Die Band, bekannt für ihre melancholischen und düsteren Melodien, brachte eine emotionale Intensität auf die Bühne, die das Publikum fesselte. Intent:Outtake ist eine Dark-Electro-Band aus Leipzig, gegründet 2011 von Andreas Engleitner. Anfangs traten sie mit Remixen in Erscheinung und gaben ihr erstes Konzert im Juni 2014 im Rahmen des Wave-Gotik-Treffens. Seit Dezember 2023 ist Sänger Bastian Polak zudem als neuer Frontmann bei Funker Vogt eingestiegen. Trotzdem bleibt Intent:Outtake eine feste Größe in der Szene, bekannt für ihre energiegeladenen Live-Auftritte und tiefgründigen Texte, frei nach dem Motto "Wir töten die Stille"!
Chrom
Einheizen? Überflüssig! Die Halle kochte schon vor dem Konzert. Wo kamen plötzlich all diese Leute her? Egal – Chrom bedeutet gute Stimmung und tanzbare Musik. Doch die Halle war wegen Überfüllung geschlossen. Wer vorab das stille Örtchen aufsuchen wollte, musste mit langen Schlangen rechnen, selbst während des Konzerts. Seit ihrem Auftritt als Opener 2018 haben Chrom deutlich an Popularität gewonnen. Spätestens jetzt sollte die Band auf die größere Bühne wechseln, um dem Ansturm gerecht zu werden und den Fans mehr Platz zum Tanzen zu bieten. Am Freitag war eine Sauna inklusive, denn Christian und Alexander heißten der Menge auch mit dem neuen Song "Paralysed" richtig ein.
FabrikC
Ein Planungsfehler: FabrikC und Agonoize hatten den gleichen Timeslot, obwohl beide Bands dieselbe Fangemeinde ansprechen. Unsere Wahl fiel auf FabrikC, denn die erlebt man viel zu selten live. Für einige war es sogar das erste Mal, was Frontmann Thorsten selbst betonte. Ab der ersten Sekunde gab es dann "Neues aus Deutschland", harte Beats zum Feiern, unterbrochen von den typischen humorvollen Einlagen der Band:
• Cherubims of the Dancefloor
• 100% Elektronik
• Boomstick
• Klangaktiviert
• und Hören
• X³
• independent riot corps
• Death by hanging
• Neues aus Deutschland
• Chinese Food
• Widerstand
• Der Elefantenmensch II
• Cherubim
• Chinese Food X-Mas 
Das Konzert verging wie im Flug, und die großzügig verteilten Boomsticks am Ende rundeten den Auftritt ab. Danach ging es leider wieder in die Kälte – eine bekannte Herausforderung in dieser Halle.
L’Âme Immortelle
L’Âme Immortelle boten beim Plage Noire 2024 eine emotionale und intensive Show, die das Publikum tief bewegte. Es war der erste Auftritt von Thomas Rainer nach dem Brandanschlag auf sein zweites Projekt Nachtmahr in Hannover. Sonja Kraushofer und Thomas Rainer harmonierten perfekt auf der Bühne und ließen mit ihren Songs die Herzen höher schlagen. Die Mischung aus dunkler Elektronik und gefühlvollen Balladen traf genau den Nerv der Zuschauer. Besonders eindrucksvoll war Sonjas kraftvolle Stimme, die Gänsehautmomente schuf. L’Âme Immortelle bewiesen einmal mehr, warum sie seit Jahrzehnten eine feste Größe in der Szene sind.
Corvus Corax
Corvus Corax brachten mit ihrem einzigartigen Stil mittelalterlicher Klänge eine besondere Note ins Plage Noire 2024. Mit Dudelsäcken, Trommeln und einer mitreißenden Bühnenperformance entführten sie das Publikum in eine längst vergangene Zeit. Die Songs ließen niemanden stillstehen und sorgten für ausgelassene Stimmung. Die beeindruckenden Kostüme und das Zusammenspiel der Musiker machten den Auftritt nicht nur zu einem akustischen, sondern auch zu einem visuellen Highlight. Corvus Corax bewiesen, dass mittelalterliche Musik in der Schwarzen Szene bestens aufgehoben ist.
Ambassador21
Ambassador21 brachten leider zeitgleich mit Hocico mit ihrem kompromisslosen Mix aus Industrial und Digital Hardcore pure Energie auf die Bühne. Um beide Bands zu sehen hieß es schnell sein. Ein Lied nutzen und losrennen zu der anderen Halle und Hocico.
Hocico
Hocico präsentierten zeitgleich zu Ambassador21 ihren charakteristischen Mix aus harten Industrial-Beats, düsteren Melodien und provokanten Texten. Scheinbar hatten sie aber überpünktlich angefangen... Also konnten wir leider nur noch das Ende von Lied 3 einfangen. Schade, aber beim gleichen Timeslot der beiden Bands nicht anders möglich...
Eisbrecher
Nach einer eher enttäuschenden Show beim Amphi Festival waren die Erwartungen gedämpft – doch Eisbrecher überraschte positiv. Bereits mit dem ersten Track „Zwischen uns“ war die Energie spürbar. Mit einer perfekten Setlist, darunter „Willkommen im Nichts“  und natürlich „Volle Kraft voraus“, riss die Band das Publikum mit. Das politische Statement „F.U.C.K.“ blieb weiterhin ein starker Partytrack. Eisbrecher bewiesen eindrucksvoll, warum sie ein Headliner des Plage Noire sind – und machten Lust auf die kommende Tour 2025.
Samstag, 30. November 2024 - Tag 2
Empathy Test
Empathy Test lieferten als erste Band des zeiten Tages beim Plage Noire 2024 eine emotional aufgeladene Performance, die das Publikum tief berührte. Mit ihrem einzigartigen Mix aus Synth-Pop und düsteren Melodien schufen sie eine magische Atmosphäre. Die klare, gefühlvolle Stimme von Isaac Howlett und die minimalistischen, doch wirkungsvollen Arrangements fesselten die Zuhörer.
Funker Vogt
Funker Vogt brachten mit ihrer ersten Show in Deutschland mit neuem Frontmann das Publikum mit ihrem typischen EBM-Sound zum Kochen. Im Juni 2021 verließ Chris L., bekannt als Frontmann von Agonoize, die Band Funker Vogt nach viereinhalb Jahren. Nach einer längeren Suche gaben die Gründungsmitglieder Gerrit Thomas und René Dornbusch im Dezember 2023 bekannt, dass Bastian Polak, Sänger der Band Intent:Outtake, als neuer Frontmann zu Funker Vogt stoßen wird. Mit Polak am Mikrofon veröffentlichte die Band am 22. Februar 2024 die Single „Death Seed“, gefolgt von dem Album „Final Construct“ im Mai 2024. Polaks vielseitige Stimmvariationen und seine Bühnenpräsenz wurden von Fans und Kritikern gleichermaßen gelobt, was sich auch in der energiegeladenen Performance beim Plage Noire 2024 widerspiegelte. Die Integration von Bastian Polak markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von Funker Vogt und verspricht eine spannende Zukunft für die Band. Harte Beats, treibende Basslines und energiegeladene Vocals sorgten dafür, dass niemand stillstehen konnte. Die Band ließ keine Gelegenheit aus, die Menge anzuheizen, und die Stimmung erreichte während ihres Sets ihren Höhepunkt. Funker Vogt lieferten eine kraftvolle Show, die den Tanzflächen-Fokus des Plage Noire perfekt unterstrich.
Heldmaschine
Heldmaschine präsentierten eine energiegeladene Show mit einer starken Setlist, darunter „Flächenbrand“, „Stumme Schreie“, „Luxusproblem“ und „Ich, ich, ich“. Ihre Performance war geprägt von kraftvollen Songs und einer beeindruckenden Bühnenpräsenz, die die Fans begeisterte. Zum Abschluss gab es eine explosive Version von „Tunnelblick“, die den Abend perfekt abrundete.
Diary Of Dreams
Mit einer eindringlichen Mischung aus Melancholie und Dunkelheit zog Diary Of Dreams die Zuhörer in ihren Bann. Adrian Hates und seine Bandkollegen verstanden es meisterhaft, Emotionen mit kraftvoller Musik zu verbinden. Songs wie „Traumtänzer“ und „The Wedding“ rissen die Menge mit und boten gleichzeitig Momente der Reflexion. Die melancholisch-düstere Atmosphäre, untermalt von perfekt abgestimmtem Licht, machte den Auftritt zu einem der intensivsten des Festivals. Diary Of Dreams bewiesen einmal mehr, dass sie eine unverzichtbare Größe der Schwarzen Szene sind.
Project Pitchfork
Project Pitchfork lieferten beim Plage Noire eine Show der Extraklasse ab. Mit einer Setlist, die Klassiker mit neueren Songs kombinierte, spielten sie sich mühelos in die Herzen der Fans. Die unverwechselbare Stimme von Peter Spilles, kombiniert mit epischen Synthesizer-Klängen und treibenden Rhythmen, machte den Auftritt zu einem der Höhepunkte des Festivals. Die Interaktion mit dem Publikum und die durchdachte Bühnenshow zeigten, warum Project Pitchfork seit Jahrzehnten zu den ganz Großen der Szene zählen.
Front Line Assembly
Front Line Assembly bewiesen mit ihrem Auftritt beim Plage Noire 2024 einmal mehr, warum sie seit Jahrzehnten eine Ikone der Electro-Industrial-Szene sind. Front Line Assembly schafften es, eine perfekte Balance zwischen Nostalgie und Innovation zu finden – ein Auftritt, der lange in Erinnerung bleibt.
Subway To Sally
Subway To Sally schlossen das Festival mit einer energiegeladenen und mitreißenden Show ab, die ihresgleichen suchte. Die Mischung aus mittelalterlichen Klängen, Metal und eingängigen Melodien ist ihr Markenzeichen – und das bewiesen sie eindrucksvoll. Der Auftritt war ein würdiger Abschluss des Plage Noire 2024.
Modenschau von Beron
Abreise
Nach einem großartigen Wochenende hieß es, erst einmal auszuschlafen und zu warten, bis die Eisschicht auf dem Auto von selbst verschwand. Doch auf der Heimfahrt wurde die gute Stimmung durch einen tragischen Zwischenfall getrübt. Ein kleiner Hund auf dem Standstreifen sorgte zunächst für Verwirrung, bevor wir uns in einer Rettungsgasse wiederfanden. Recherchen ergaben, dass ein Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten und einem tödlichen Ausgang die Ursache war. Unser Mitgefühl gilt den Betroffenen und ihren Angehörigen. Wir hoffen, dass alle anderen Festivalbesucher sicher nach Hause gekommen sind.

Das nächste Plage Noire Festival ist bereits für den 14. und 15. November 2025 angekündigt. Nach diesem rundum gelungenen Wochenende freuen wir uns schon jetzt auf die Fortsetzung – zwei Wochen früher als gewohnt.
Zurück / Back to Top | Photos CZ | * Werbung