
Sonntag – Vielfalt, Feuer und Feierlaune
BEYOND BORDER - die Gewinner des Newcomerwettbewerbs - eröffneten den letzten Tag stilvoll mit melodischem Future Pop. Synthesizer, klare Vocals, Hooks zum Mitgehen – das perfekte Aufwachprogramm für müde, aber motivierte Festivalgänger.



























MANNTRA lieferten dann eine Mischung aus kroatischem Folk Metal, Industrial und einer Bühnenperformance, die es in sich hatte. Die Jungs hatten Bock – und das Publikum ebenso. Überraschend eingängig und mit viel Drive. Zudem lieferten die Jungs eine neue Definition von Stage-Surfing.




































SCHATTENMANN standen als NDH-Vertreter klar in der Tradition von Eisbrecher oder Megaherz, haben aber ihre eigene Note: Etwas elektronischer, etwas melodischer, aber mit klarer Kante. Dunkel, direkt, Deutsch – das ging ins Ohr. Als Überraschung in neuem Outfit und optischem Stilwechsel. Der neue Song "Kein Kommando" hatte seine Livepremiere.















































COPPELIUS sorgten für Theater auf höchstem Niveau. Die Gentlemen in Frack und Zylinder überzeugten wie immer mit Kammercore, Akrobatik und gepflegtem Wahnsinn. Der wohl kultivierteste Moshpit des Wochenendes.




























CORVUS CORAX setzten den Mittelalter-Schwerpunkt fort – allerdings mit der "Era Metalum" Show. Gewohnten Klänge als Metal interpretiert. Wer noch stehen konnte, tanzte – wer saß, nickte im Takt. Episch.










































SIERRA VEINS gehörten zu den eher unbekannteren Namen im Line-up, überraschte aber mit einem intensiven Mix aus Post-Punk, Darkwave und Electro. Düstere Atmosphäre, starke Stimme – ein Geheimtipp.










LEÆTHER STRIP war wie immer ein Brett. Claus Larsen feuerte seine EBM-Klassiker raus, als gäbe es kein Morgen. Roh, ehrlich, laut. Kein Firlefanz, sondern Szene-Power pur. Die älteren Hasen im Publikum dankten es mit ordentlicher Bewegung trotz Hitze.







ROTERSAND servierten danach elektronische Perfektion: kraftvoll, durchdacht, tanzbar. Der Mix aus Philosophie, Synth und punchendem Beat machte das Set zu einem der besten des Tages. "Exterminate Annihilate Destroy" knallte wie eh und je.





















BLUTENGEL läuteten dann die Dämmerung ein. Die Gothpop-Show bot wie gewohnt theatralischen Glanz, tanzbare Hits und Chris Pohl mit engelsgleichen Backgroundsängerinnen, die diesmal zuerst als Nonnen auf der Bühne erschienen. Ob Kunst oder Kitsch? Egal – Hauptsache Schwarz mit Glitzer und Feuershow.



































SUBWAY TO SALLY nahmen das Publikum mit auf eine musikalische Reise zwischen Folkrock, Metal und Ballade. Die Show stand im Zeichen des 20-jährigen Jubiläum des Albums "Nord Nord Ost". Der Platz war voll, die Stimmen laut – es wurde gesungen, getanzt, gefeiert.




























AND ONE beendeten das Festival mit einer aufwendigen Bühnendekoration auf der Hauptbühne – mit einem Best-of aus Synthpop-Geschichte. Steve Naghavi war in Topform, das Publikum ebenfalls. Es wurde gelacht, getanzt, geklatscht – genau so, wie ein M’era Luna enden sollte. Mit einem Lächeln und viel Schweiß auf der Stirn.



























25 Jahre Szene. 25 Jahre Gemeinschaft. 25 Jahre M’era Luna.
Die Jubiläumsausgabe war ein voller Erfolg: 25.000 Besucher, viele bekannte Gesichter, eindrucksvolle Shows, familiäre Stimmung – trotz aller Größe. Vom Hangar bis zur Modenschau, vom Mittelaltermarkt bis zum Gothicfloor – dieses Festival lebt davon, dass es nicht nur ein Festival ist. Es ist ein Zuhause. Die Rettungskräfte waren aufgrund der Hitze relativ häufig im Einsatz. Die Gäste des Festivals, haben immer allen geholfen und Hilfe geholt, wenn Notfälle eingetreten sind. Für die Polizei war das Wochenende sehr ruhig und quasi Urlaub in Uniform. Das Mera Luna 2025 war ein herzliches Familientreffen, wie man es kennt. Trotz der Anreise- und Dixiprobleme war das Festival einfach schön und herzig.
Wir freuen uns auf die nächsten 25+ Jahre – und sind gespannt, was 2026 bringt. 15.000 von 25.000 Tickets sind bereits verkauft.
Wir freuen uns auf die nächsten 25+ Jahre – und sind gespannt, was 2026 bringt. 15.000 von 25.000 Tickets sind bereits verkauft.
Folgende Bands sind schon angekündigt:
WITHIN TEMPTATION + OMD + IN EXTREMO + FLOOR JANSEN + FRONT LINE ASSEMBLY + IAMX + COMBICHRIST + L'ÂME IMMORTELLE + NACHTMAHR + KMFDM + MEGAHERZ + AGONOIZE + AESTHETIC PERFECTION